Wir sind uns sicher, dass die Kinder in dem Alter schon groß genug sind, um zu versuchen, eine neue Stadt (wenigstens einige Stadtteile) selbst zu erkunden. Deshalb wurden in das Programm 2 Abenteuerspiele eingefügt, wo die Kinder die Antworten auf die Fragen suchen, sowie auch eigene Entscheidungen treffen werden. Unser Reiseführer und die Eltern werden immer dabei sein und können bei Bedarf immer den Kindern helfen. Wir meinen, solche Spiele seien die beste Weise, die Geschichte zu lernen, und Selbstständigkeit zu entwickeln – man lernt ja eigenständig zu denken und eigene Entscheidungen zu treffen.
Es wurden bei dem Programm einige Museen/Führungen (Haus von Peter I, Museum "Grand Maket Russland" oder Führung "Die Petersburger Dächer") eingeplant, die für die Jugendlichen besonders interessant sein könnten. Das Programm enthält aber auch die "erwachsenen" Führungen, die den Kindern nur etwas angepasst sind.
Wir hoffen, dass dieses Programm nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern gefällt.
| Der erste Tag |
9.00* | » | Treffen an der Anlegestelle |
9.00-10.00 | » | Stadtführung (1. Teil) |
10.00-10.30 | » | Passagier-Tragflügelboot nach Peterhof |
11.00 | » | Festlicher Start der Fontänen |
11.00-13.00 | » | "Springbrunnen-Paradies" – ein Spiel/eine Führung durch den Unteren Garten und Besuch eines der Parkschlösser |
13.00-14.00 | » | Zeit fürs Mittagessen |
14.00-14.30 | » | Abfahrt nach St. Petersburg |
14.30-15.30 | » | Das Museum "Grand Maket Russland". Sie besuchen das größte Miniaturmodell Russlands. Die Kinder können da nicht nur über St. Petersburg, sondern auch über das ganze Russland erfahren (Geografie, Natur und Wirtschaft) |
15.30-16.00 | » | Abfahrt ins Stadtzentrum |
16.00-17.30 | » | Isaakskathedrale (der Innenraum und die Kolonnade) |
18.00 | » | Ende des Tagesprogrammes |
| Abendprogramm (extra**)
- Museum der sowjetischen Arcade-Automaten (Kleine Führung + 15 Spiele). Hier können die Kinder die Spiele ausprobieren, die in der Zeit berühmt waren, als ihre Eltern noch klein waren. Die Eltern können die Atmosphäre ihrer Kindheit genießen
- Abend im Vergnügungspark "Diwo Ostrow". Genießen Sie die Atmosphäre der Freude und der Heiterkeit!
|
| Der zweite Tag |
9.00 | » | Treffen an der Anlegestelle |
9.00-10.00 | » | Stadtführung (2. Teil) |
10.00-10.30 | » | Besuch des Holzhauses von Peter I |
10.30-12.00 | » | Die Peter-und-Paul-Festung – eine Quest und Besuch des ehemaligen politischen Gefängnisses |
12.00-13.00 | » | Zeit fürs Mittagessen |
13.00-15.00 | » | Die Eremitage – Führung durch die Prunkräume und die berühmtesten Meisterwerke |
15.00-16.30 | » | Spaziergang "Petersburg mit den Bürgeraugen" - mit dem Besuch der U-Bahn und die Führung "Die Petersburger Dächer" |
16.30-17.00 | » | Transfer zum Hafen |
17.00 | » | Ende des Tagesprogrammes |
* Die Treffzeit kann sich je nach der Ankunftszeit des Schiffes im Zielhafen ändern. Normalerweise, es ist 1-1,5 Stunden nach dem Anlegen des Schiffes. Nach Ihrem Wunsch kann es auch später sein. Die Dauer des Programms bleibt dabei unverändert.
Die Preise für unsere Programme können Sie hier sehen.
Hier sehen Sie unsere aktuelle Rabatte.
Im Preis ist Folgendes eingeschlossen:
– Reiseführer-Service (9 Stunden am 1. Tag und 8 Stunden am 2. Tag)
– Ein Auto/ein Minivan mit dem Fahrer (9 Stunden am 1. Tag und 8 Stunden am 2. Tag)
– Eintrittskarten in alle oben erwähnten Museen
– Fotogebühr für alle Museen, wo Fotografieren erlaubt ist
– Tour Tickets/Hafengebühr (visumfreie Genehmigung)
– Souvenirs für Kinder
– Wasserflaschen
** Im Preis ist Folgendes nicht eingeschlossen:
– Abendprogramm
– Mittagessen
– extra Führungen/Optionen
– ein Dankeschön für den Reiseführer und für den Fahrer
Anfrage senden
[ Die Liste der Programme ]